Avatar-Foto

Simon Pfizenmayer

Französische Quellensteuer zurückholen oder befreien lassen – Schritt für Schritt

Frankreich Quellensteuer

Frankreich erhebt auf Dividenden aus französischen Aktien eine Quellensteuer von 25 bis 30 %. Für deutsche Anleger bedeutet das: Zusätzlich zur regulären Steuerlast in Deutschland werden in Frankreich hohe Abzüge vorgenommen. Da es jedoch interessante Investmentmöglichkeiten, wie beispielsweise LVMH, Pernod Ricard oder Sanofi, gibt, erklären wir in diesem Beitrag, wie du als deutscher Privatanleger die französische Quellensteuer teilweise zurückholen kannst und warum es sich lohnen kann, die sogenannte Vorabbefreiung zu nutzen.

Bis zu zwei Prozent geschenkt für einen Depotübertrag?

Depotübertrag lohnt sich bei Consors Bank

Ein Depotübertrag kann eine sinnvolle Entscheidung sein, wenn du deine Wertpapiere von einem Depot zu einem anderen übertragen möchtest. Dabei kann es viele Gründe geben, wie zum Beispiel niedrigere Gebühren, eine größere Produktauswahl, einen besseren Service oder auch eine Prämie. In diesem Blogbeitrag erfährst du wie ein Depotübertrag funktioniert und was du bei der Durchführung eines Depotübertrags beachten solltest. Außerdem stellen wir dir einen Anbieter mit einer attraktiven Depotübertragsprämie vor.

Welche Versicherungen kann ich von der Steuer absetzen?

Wir alle haben Versicherungen und wir alle müssen auch Steuern zahlen. Daher stellt sich die Frage, welche Versicherung steuerlich absetzbar ist. In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, wie du sie in deiner Steuererklärung richtig angibst – und worauf du unbedingt achten solltest.

Wir alle haben Versicherungen und wir alle müssen auch Steuern zahlen. Daher stellt sich die Frage, welche Versicherung steuerlich absetzbar ist. In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, wie du sie in deiner Steuererklärung richtig angibst – und worauf du unbedingt achten solltest.

Wie viel kostet die Auslandskrankenversicherung?

Auslandskrankenversicherung

Ab in den Urlaub - aber nur mit einer Reisekrankenversicherung. Denn die gesetzliche Krankenversicherung schützt nur vollständig, wenn du in Deutschland Urlaub machst. Bist du im Ausland, kann dich eine Auslandskrankenversicherung vor hohen Behandlungskosten im Krankheitsfall schützen. Dabei kostet ein guter Tarif nur wenige Euro im Jahr. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an, warum eine Reisekrankenversicherung so wichtig ist und worauf du beim Abschluss achten solltest.

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll und wann ist es zu spät?

Zahnzusatzversicherung

Was kann teuer und schmerzhaft zugleich sein? Der Zahnarzt. Deshalb gehen viele nur ungern dorthin. Dabei ist Zahngesundheit enorm wichtig, leider sind die gesetzlichen Leistungen im Zahnbereich begrenzt. In diesem Beitrag gehen wir deshalb auf das Thema Zahnzusatzversicherung ein, was sie bietet und wann sie sich lohnt. Auch blicken wir auf das Thema Kieferorthopädiekosten bei Kindern.

Vergünstigte BU durch gesetzlichen Krankenkassenzuschuss

Vergünstigte Berufsunfähigkeitsversicherung durch gesetzlichen Krankenkassenzuschuss

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zweifellos zu den sinnvollen Versicherungen. Denn sie sichert gerade bei jungen Menschen in der Regel das wertvollste Gut ab - die Arbeitskraft. Allerdings gehört die BU auch zu den teureren Versicherungen. Im Internet tauchen immer wieder Versprechen auf, dass man für die BU einen Zuschuss bekommen kann. Ob das stimmt und wie lukrativ das ist, untersuchen wir in diesem Blogbeitrag.

Welche Versicherungen Du brauchst und welche nicht

Welche Versicherungen Du brauchst und welche nicht

Versicherungen sind ein wichtiger Bestandteil beim Vermögensaufbau. Denn vor jeder Investition sollte eine Grundabsicherung stehen, um existenzielle Risiken abzudecken. Allerdings gibt es auf dem Markt mittlerweile für fast alles eine Versicherung. Von der Hochzeitsausfallversicherung über die Krebsversicherung bis hin zu Verträgen für Waschmaschine und Trockner. Aber nicht alles ist sinnvoll. In diesem Blogbeitrag versuchen wir, einen Überblick über „Muss-Versicherungen“, „Situationsabhängige Versicherungen“ und „Überflüssige Versicherungen“ zu geben.

Für wen lohnt sich aktuell der Kauf einer Kapitalanlageimmobilie?

Für wen lohnt sich aktuell der Kauf einer Kapitalanlageimmobilie?

Mit einer Immobilie legst Du Dein Kapital mittel- bis langfristig an. Mit dem dazugehörigen Kredit lässt Du zudem fremdes Geld für Dich arbeiten. Neben Aktien sind Immobilien eine der wenigen Anlageklassen, die sich für den langfristigen Vermögensaufbau eignen. Dabei kann man mit einem Immobilieninvestment insbesondere von steuerlichen Vorteilen profitieren. Wann sich der Kauf einer Anlageimmobilie lohnt, rechnen wir in diesem Blogbeitrag genau vor.

Lohnt sich eine Rürup/Basisrente?

Rürup-Rente

In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die Vor- und Nachteile einer Rürup-Rente genauer an. Dazu vergleichen wir die Rürup-Rente auch mit einem ETF-Depot und schauen, mit welchem Produkt du wirtschaftlich mehr erreichen kannst. Wir haben schon viele Vergleiche gesehen und mussten leider bei fast allen feststellen, dass die Rürup „schön“ gerechnet wurde. Dies wollen wir in diesem Beitrag vermeiden. Wir möchten aber auch gleich zu Beginn darauf hinweisen, dass es sich hier um Überschlagsrechnungen handelt, da ein Vergleich der beiden Produkte wirklich schwierig ist.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner