Kategorie Spartipps

Spartipps

Sind Balkonkraftwerke wirklich sinnvoll?

Wie viel Geld spart man mit einem 800 Watt Balkonkraftwerk?
Noch nie war es so einfach wie heute etwas für den Klimaschutz zu tun, man kann bereits mit Balkonkraftwerken starten. Verschiedene gesetzliche Erleichterungen haben dazu beigetragen, dass Balkonkraftwerke immer beliebter werden, bereits fast 1 Million Anlagen sind in Deutschland installiert.

Bei diesen 5 Aktien gibt es Sachwerte, kostenlose Dienstleistungen oder Geldwerte

Bei diesen Aktien erhält man Sachwerte, Gutscheine oder Bier
Bereits unser erster Blogbeitrag beschäftigt sich mit dem Thema Sachdividende, hier jetzt die Fortsetzung. Da wir selbst Schwaben sind, sind wir auch große Fans von Sachdividenden, denn „einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul“. Grundsätzlich ist für uns natürlich die operative Entwicklung entscheidend für ein langfristiges Investment in ein Unternehmen, da damit auch die Kurs- und Dividendenentwicklung einhergeht. Aber auch die Idee einer Sachdividende finden wir grundsätzlich spannend. Deshalb stellen wir in diesem Artikel weitere fünf Aktien mit Sachdividende vor.

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll und wann ist es zu spät?

Zahnzusatzversicherung
Was kann teuer und schmerzhaft zugleich sein? Der Zahnarzt. Deshalb gehen viele nur ungern dorthin. Dabei ist Zahngesundheit enorm wichtig, leider sind die gesetzlichen Leistungen im Zahnbereich begrenzt. In diesem Beitrag gehen wir deshalb auf das Thema Zahnzusatzversicherung ein, was sie bietet und wann sie sich lohnt. Auch blicken wir auf das Thema Kieferorthopädiekosten bei Kindern.

Vergünstigte BU durch gesetzlichen Krankenkassenzuschuss

Vergünstigte Berufsunfähigkeitsversicherung durch gesetzlichen Krankenkassenzuschuss
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zweifellos zu den sinnvollen Versicherungen. Denn sie sichert gerade bei jungen Menschen in der Regel das wertvollste Gut ab - die Arbeitskraft. Allerdings gehört die BU zu den teureren Versicherungen. Durch einen Zuschuss der gesetzlichen Krankenkasse ist es möglich, einen Zuschuss zur BU zu erhalten. Wie lukrativ das finanziell ist, haben wir in diesem Blogbeitrag ausgerechnet.

Kunstinvestments

So kann man mit Kunstinvestments Geld verdienen
Kunst als Investment gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Anleger in Kunstwerke investieren, um ihr Portfolio zu diversifizieren. In unserem Artikel erfährt man, warum Kunst eine attraktive Anlageform sein kann, welche Vorteile sie gegenüber traditionellen Investments bietet und worauf beim Kauf von Kunstwerken geachtet werden sollte. Wir geben Tipps zu aktuellen Trends, zur Wertsteigerung von Kunst und zur richtigen Strategie, um langfristig Renditen zu erzielen. Ob Gemälde, Skulpturen oder Fotografie – Kunst als Kapitalanlage bietet Chancen und Risiken, die es zu verstehen gilt, bevor man investiert.

Ausbildungskosten richtig ansetzen

So lassen sich Kosten für das Studium absetzen
Steuerliche Absetzbarkeit von Ausbildungskosten in Deutschland: Was man wissen muss: Die Kosten für eine Ausbildung können in Deutschland unter bestimmten Bedingungen steuerlich geltend gemacht werden. Grundsätzlich gilt: Erstausbildungskosten können als Sonderausgaben abgesetzt werden, allerdings nur bis zu einem Höchstbetrag von 6.000 Euro pro Jahr. Für eine Zweitausbildung oder ein berufsbegleitendes Studium besteht dagegen die Möglichkeit, die Ausbildungskosten als Werbungskosten unbegrenzt abzusetzen. Das kann erhebliche Steuervorteile bringen, da Werbungskosten das zu versteuernde Einkommen direkt mindern. Zu den absetzbaren Ausgaben gehören u.a. Studiengebühren, Fachliteratur, Fahrtkosten und Arbeitsmittel.

Welche Versicherungen Du brauchst und welche nicht

Welche Versicherungen Du brauchst und welche nicht
Versicherungen sind ein wichtiger Bestandteil beim Vermögensaufbau. Denn vor jeder Investition sollte eine Grundabsicherung stehen, um existenzielle Risiken abzudecken. Allerdings gibt es auf dem Markt mittlerweile für fast alles eine Versicherung. Von der Hochzeitsausfallversicherung über die Krebsversicherung bis hin zu Verträgen für Waschmaschine und Trockner. Aber nicht alles ist sinnvoll. In diesem Blogbeitrag versuchen wir, einen Überblick über „Muss-Versicherungen“, „Situationsabhängige Versicherungen“ und „Überflüssige Versicherungen“ zu geben.

So findest du den richtigen Handyvertrag

So findest du das passende Smartphone
In diesem Blogbeitrag nehmen wir das Thema Handyverträge genauer unter die Lupe. Wie oft solltest du den Anbieter wechseln, um die besten Konditionen zu bekommen? Wo findest du einen guten Vertragsvergleich und was lohnt sich mehr? Handy kaufen oder per Vertrag finanzieren?
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner