Schlagwort Broker

ETF-Investments: Warum du im Januar genügend Geld auf dem Verrechnungskonto haben solltest

Man sollte Geld auf dem Konto haben, wegen Vorabpauschale

ETFs werden immer beliebter, was uns als wissenschaftliche Investoren natürlich sehr freut. Bis 2018 hatten thesaurierende ETFs sogar noch einen weiteren Vorteil durch den Steuerstundungseffekt, denn bei Fonds fiel die Steuer dann an, wenn man Anteile mit Gewinn verkaufte oder Dividenden ausgeschüttet wurden. Dies hatte zur Folge, dass bei thesaurierenden Fonds die Steuerlast erst zu einem späteren Zeitpunkt fällig wurde. Da der Staat nicht länger auf seine Steuereinnahmen bis zum Verkauf der Fondsanteile verzichten wollte, hat er 2018 mit der Einführung der Vorabpauschale eine Reform der Fondsbesteuerung auf den Weg gebracht, um die Besteuerung von ausschüttenden und thesaurierenden Fonds & ETFs anzugleichen. Da der Zinssatz bei der Besteuerung der Fonds eine entscheidende Rolle spielt, wird demnächst wieder eine Vorabpauschale fällig.

Juniordepot-Vergleich: Einfach und renditestark für Kinder sparen

Trade Republic mit neuem Kinder-Depot und direkt Testsieger

Bei der Geldanlage ist ein langer Anlagehorizont für den Zinseszinseffekt besonders wichtig. Wo ist diese Voraussetzung besser gegeben als in einem Depot für das eigene Kind? Darüber hinaus bietet das Juniordepot weitere Vorteile wie attraktive Versteuerung und eine frühe finanzielle Bildung. In unserem Blogbeitrag schauen wir uns an, warum ein Juniordepot sinnvoll ist und welche Anbieter sich dafür eignen.

Was ist der beste Broker für das ETF-Depot?

Brokervergleich, wo das Depot eröffnen

In diesem Blogeintrag vergleichen wir verschiedenen Broker. Jeder Broker bringt Vor-und Nachteile mit sich. Wir testen alle Broker selbst und lassen auch unsere persönlichen Erfahrungen in das Ranking einfließen. Wie bei allen Blogbeiträgen, werden wir diese Vergleiche regelmäßig anpassen und aktualisieren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner