Schlagwort Sparen

Welche Versicherungen kann ich von der Steuer absetzen?

Wir alle haben Versicherungen und wir alle müssen auch Steuern zahlen. Daher stellt sich die Frage, welche Versicherung steuerlich absetzbar ist. In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, wie du sie in deiner Steuererklärung richtig angibst – und worauf du unbedingt achten solltest.

Wir alle haben Versicherungen und wir alle müssen auch Steuern zahlen. Daher stellt sich die Frage, welche Versicherung steuerlich absetzbar ist. In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, wie du sie in deiner Steuererklärung richtig angibst – und worauf du unbedingt achten solltest.

Elementarversicherung – Alles was Du wissen musst

Elementarschäden sind Schäden, die durch Naturereignisse verursacht werden.

Eine Elementarschadenversicherung ist eine Ergänzung zur Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung und schützt vor den Elementargefahren Hochwasser, Erdbeben, Erdrutsche oder Lawinen. Eine Elementarschadenversicherung kann auch einzeln abgeschlossen werden. Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Blogartikel.

Wie viel kostet die Auslandskrankenversicherung?

Auslandskrankenversicherung

Ab in den Urlaub - aber nur mit einer Reisekrankenversicherung. Denn die gesetzliche Krankenversicherung schützt nur vollständig, wenn du in Deutschland Urlaub machst. Bist du im Ausland, kann dich eine Auslandskrankenversicherung vor hohen Behandlungskosten im Krankheitsfall schützen. Dabei kostet ein guter Tarif nur wenige Euro im Jahr. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an, warum eine Reisekrankenversicherung so wichtig ist und worauf du beim Abschluss achten solltest.

Vergünstigte BU durch gesetzlichen Krankenkassenzuschuss

Vergünstigte Berufsunfähigkeitsversicherung durch gesetzlichen Krankenkassenzuschuss

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zweifellos zu den sinnvollen Versicherungen. Denn sie sichert gerade bei jungen Menschen in der Regel das wertvollste Gut ab - die Arbeitskraft. Allerdings gehört die BU auch zu den teureren Versicherungen. Im Internet tauchen immer wieder Versprechen auf, dass man für die BU einen Zuschuss bekommen kann. Ob das stimmt und wie lukrativ das ist, untersuchen wir in diesem Blogbeitrag.

Bis zu 847 € sparen und bessere Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung?

Die beste gesetzliche Krankenversicherung, Vergleich von fiducation

Rund 90 % der Bevölkerung sind gesetzlich krankenversichert. 2025 wird die gesetzliche Krankenversicherung leider deutlich teurer. Zum einen wird die Beitragsbemessungsgrenze angehoben, zum anderen steigt der kassenindividuelle Zusatzbeitrag stark an. Die wenigsten Versicherten wissen jedoch, dass sich die gesetzlichen Krankenkassen in Preis und Leistung unterscheiden. Da sich ein Wechsel durchaus lohnen kann und nicht besonders kompliziert ist, erklären wir in diesem Beitrag, wie der Wechsel funktioniert und vergleichen die aus unserer Sicht besten gesetzlichen Krankenkassen.

So gelingt die Haushaltsführung

In diesem Blogbeitrag findet ihr das fiducation Haushaltsbuch

Die 50/30/20-Regel ermöglicht es, den Haushalt so zu führen, dass ein Einkommensüberschuss erzielt wird. In diesem Artikel erklären wir, wie du diese Regel anwenden kannst. Unter anderem mit unserem Haushaltsplaner, den du als pdf herunterladen kannst.

Ist ein Tagesgeldkonto noch sinnvoll?

Diese Banken zahlen am meisten Zinsen

Seit Juli 2022 gibt es wieder Zinsen, aber die EZB senkt sie seit Sommer 2024 bereits wieder. Dennoch gibt es derzeit noch viele attraktive Angebote auf dem Tagesgeldkonto. Teilweise sind die Zinsen hier höher als die Inflation. Damit macht das kurzfristige Parken von Geld wieder richtig Spaß. Allerdings gibt es große Unterschiede. In diesem Artikel vergleichen wir die aktuell besten Angebote für Tagesgeld.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner