Schlagwort Versicherung

Welche Versicherungen kann ich von der Steuer absetzen?

Wir alle haben Versicherungen und wir alle müssen auch Steuern zahlen. Daher stellt sich die Frage, welche Versicherung steuerlich absetzbar ist. In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, wie du sie in deiner Steuererklärung richtig angibst – und worauf du unbedingt achten solltest.

Wir alle haben Versicherungen und wir alle müssen auch Steuern zahlen. Daher stellt sich die Frage, welche Versicherung steuerlich absetzbar ist. In diesem Beitrag erfährst du, welche Versicherungen steuerlich absetzbar sind, wie du sie in deiner Steuererklärung richtig angibst – und worauf du unbedingt achten solltest.

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll und wann ist es zu spät?

Zahnzusatzversicherung

Was kann teuer und schmerzhaft zugleich sein? Der Zahnarzt. Deshalb gehen viele nur ungern dorthin. Dabei ist Zahngesundheit enorm wichtig, leider sind die gesetzlichen Leistungen im Zahnbereich begrenzt. In diesem Beitrag gehen wir deshalb auf das Thema Zahnzusatzversicherung ein, was sie bietet und wann sie sich lohnt. Auch blicken wir auf das Thema Kieferorthopädiekosten bei Kindern.

Welche Versicherungen Du brauchst und welche nicht

Welche Versicherungen Du brauchst und welche nicht

Versicherungen sind ein wichtiger Bestandteil beim Vermögensaufbau. Denn vor jeder Investition sollte eine Grundabsicherung stehen, um existenzielle Risiken abzudecken. Allerdings gibt es auf dem Markt mittlerweile für fast alles eine Versicherung. Von der Hochzeitsausfallversicherung über die Krebsversicherung bis hin zu Verträgen für Waschmaschine und Trockner. Aber nicht alles ist sinnvoll. In diesem Blogbeitrag versuchen wir, einen Überblick über „Muss-Versicherungen“, „Situationsabhängige Versicherungen“ und „Überflüssige Versicherungen“ zu geben.

Bis zu 847 € sparen und bessere Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung?

Die beste gesetzliche Krankenversicherung, Vergleich von fiducation

Rund 90 % der Bevölkerung sind gesetzlich krankenversichert. 2025 wird die gesetzliche Krankenversicherung leider deutlich teurer. Zum einen wird die Beitragsbemessungsgrenze angehoben, zum anderen steigt der kassenindividuelle Zusatzbeitrag stark an. Die wenigsten Versicherten wissen jedoch, dass sich die gesetzlichen Krankenkassen in Preis und Leistung unterscheiden. Da sich ein Wechsel durchaus lohnen kann und nicht besonders kompliziert ist, erklären wir in diesem Beitrag, wie der Wechsel funktioniert und vergleichen die aus unserer Sicht besten gesetzlichen Krankenkassen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner